Auftaktveranstaltung im Gästehaus der Nds. Landesregierung …
Begrüßt wurden die Gäste von Ministerpräsident Stephan Weil und dem Vorsitzenden des Interkulturellen Rates in Deutschland, Dr. Jürgen Micksch.
Zum bundesweiten Auftakt der Internationalen Wochen gegen Rassismus haben sich Politiker und Prominente gegen Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland gewandt.
»Rassismus reicht hierzulande bis tief in die gesellschaftliche Mitte«, sagte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) am Montag in Hannover bei der zentralen Eröffnungsfeier.
»Es besteht in Deutschland leider Anlass für solche Wochen.«” … schrieb “neues deutschland”

Zum Thema „Anerkennen statt Ausgrenzen“ sprach die Staatsministerin Aydan Özoguz, Integrationsbeauftragte der Bundesregierung.
Die Schlußworte wurden von dem Botschafter der Internationalen Wochen gegen Rassismus, Dr. Theo Zwanziger und derLandesbeauftragten für Migration, Doris Schröder-Köpf gehalten.

Das musikalische Programm wurde von zwei Musikerinnnen abwechslungsreich dargeboten.
- Jana-Kerstin Lipnicki auf Ney, Bendir und Darbuka, Gesang
- Esin Savas auf Saz und Bendir, Gesang
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus gehen zurück auf einen Beschluss der UN-Vollversammlung im Jahr 1966.
Beschallung: www.sound-work.de