Kundgebung und Warnstreik der IG Metall
… auf dem Steintorplatz in Hannover – 06.05.2013
Mehr als 2000 Arbeitnehmer der Metall- und Elektroindustrie marschierten vom ZOB zum Steintor um ihren Forderungen Nachdruck zu verschaffen – 5,5 Prozent mehr Entgelt und einen Tarifvertrag für Dual Studierende.
Mit Fahnen, Plakaten und lauten Trillerpfeifen verlangen die IG Metaller aus 22 Betrieben in der Region Hannover 5,5 Prozent mehr und trafen sich zur Kundgebung mit mehreren Rednern.





Zwischen den Redebeiträgen spielten Dieter Schäfer und Arno Dinse Lieder auf der Gitarre. Sie sangen im Countrysound „I’m a union man – ich bin Gewerkschaftsmann“ und die Arbeitgeber „bieten 2,3 Prozent und jammern rum als wär‘s ihr letztes Hemd“.
Die musikalischen Akzente mit kritischen Folksongs gaben der Veranstaltung bei schönstem Sonnenschein einen sommerlichen Festivalcharakter …




Der 21-jährige Dimitrios Kretsis berichtet, wie gut er es bei seinem Arbeitgeber Volkswagen als Dual-Studierender hat. Denn die Ergebnisse der Tarifverhandlungen gelten auch für ihn. Sein Arbeitgeber übernimmt seine Studiengebühren und sichert ihm nach dem Studium ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zu. Bei seinen Mitstudierenden aus den Betrieben im Flächentarif sehe das ganz anders aus.

Zum Abschluss berichtet Andreas Matthias, Mitglied der Vertrauenskörperleitung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge, von der dortigen Situation und den Verhandlungen, die zeitgleich stattfinden. Für die rund 97.000 Volkswagen-Beschäftigten und rund 5.000 Beschäftigten der Financial Services fordert die Gewerkschaft ebenfalls 5,5 Prozent mehr Geld für 12 Monate.

Ton-, Licht-, Bühnentechnik: sound-work Veranstaltungstechnik